MarTech – Marketing Technologien

Marketing Technologien (MarTech, MarTech Operations) umfassen verschiedene Technologielösungen, die für unterschiedliche Marketingaktivitäten angewendet werden. Diese reichen von Anwendungen für Marketing-Automatisierung und Digital Asset Management bis zu Monitoringprogrammen für Social Media und Chatbots. Der Begriff Marketing Technologie umfasst alle notwendigen Werkzeuge, technischen Maßnahmen und Prozesse, die Sie benötigen, um Ihre Marketing-Ziele zu erreichen.
Was sind MarTech Aspekte?
Die Anwendung von MarTech ermöglicht unter anderem die investierte Verarbeitung und Aggregation von Daten, die fortgeschrittene Analysen und damit verbundene technische Lern- und Analysefähigkeiten fördern. Mittlerweile gibt es viele Technologielösungen für die Automatisierung und Unterstützung von täglich anfallenden Marketingprozessen und -tätigkeiten in den Bereichen Verkaufsförderung, PR und Werbung. Diese Technologielösungen können für die Verbesserung von Inhalten und der Nutzererfahrung im Content-Marketing und viele weitere Managementaktivitäten, von Automatisierung über SEO bis hin zu Optimierungen eingesetzt werden.
In erster Linie sind MarTech-Lösungen auf den Bereich Relationships ausgerichtet, also welche Beziehungen zu Kunden im digitalen Bereich gepflegt und aufgebaut werden können. Beispiele dafür sind Kommunikationsmarketing, CRM, Social-Media-Management und Referral-Marketing. Immer wichtiger werdende Lösungen sind z.B. Customer Data Management Plattformen (CDP).
Für den Handel und Vertrieb werden MarTech-Programme verwendet, die sich direkt auf den Verkauf auswirken und helfen, Vertriebs- und Marketingaktivitäten optimal aufeinander abzustimmen. Anwendungsbeispiele dafür sind E-Commerce-Plattformen und die Vertriebsautomatisierung.
MarTech-Lösungen, welche sich auf die Verwaltung, Abrufung und Visualisierung von marketingrelevanten Daten konzentrieren, sind ebenfalls von Bedeutung. In der Praxis sind MarTech Manager für die Marketing-Analyse, die Datenvisualisierung, Datenintegration, Zielgruppensteuerung (z.B. Targeting) und Business Intelligence verantwortlich.
Der Unterschied MarTech vs. AdTech
AdTech umfasst alle Technologie- und Analyselösungen, die speziell im Bereich Online-Werbung verwendet werden. Diese Front-End und Back-End Tools ermöglichen es Werbung optimal auf verschiedenen Kanäle zu schalten, die Budgets zu verbessern und effektiver die eigentlichen Zielgruppen zu erreichen.
Dazu gehören direktionaler Anzeigenkauf und -verkauf, das Management der einzelnen Plattformen und den Anzeigenaustausch sowie die Datenbanken um die Identitäten der Anwender zu speichern.
Der Kern von AdTech sind also die Anzeigen, die Kampagnen antreiben, und alle wichtigen Metriken und Daten wie z.B. Akquisitionen.
AdTech-Lösungen sind meistens programmierlastiger, da der Algorithmus eigenständig arbeitet, wie beim Programmatic-Advertising. Maßnahmen im Bereich AdTech werden nicht vom Marketer selbst durchgeführt, sondern über spezielle Agenturen oder den Anbieter von Technologien. Die MarTech-Lösungen hingegen (beispielsweise das E-Mail-Marketing), können Marketing- und Content-Verantwortliche (MarTech Manager) selbst steuern.
Während AdTech-Lösungen vor allem im One-to-Many-Bereich angewendet werden, verwenden Unternehmen MarTech-Lösungen meistens, um direkte Beziehungen zum Kunden herzustellen (One-to-One-Bereich). So erreicht ein Werbebanner auf der Webseite viele Nutzer zur gleichen Zeit. Mit diesem Werbemittel soll in der Zielgruppe ein großes Publikum adressiert werden. Über das CRM-System erfolgt eine individuelle Ansprache des Kunden, zum Beispiel über Rabatt-Coupons.
Typische Projekte aus dem Bereich MarTech
Ein Großteil aller Unternehmen setzt im Schnitt 25 % des Budgets digital ein und mehr als 80 % aller Unternehmen erwarten einen Anstieg in den kommenden Jahren. Aus Unternehmenssicht ist ein wichtiger Grund dafür, dass der Trend zu Programmatic Advertising und der damit verbundene automatisierte Einkauf von Werbeflächen bald die meisten Werbekanäle erreichen wird. Derzeit befindet sich der Anteil im Bereich Targeted Advertising noch bei etwa 20 %, aber mehr als 80 % aller Marketingleiter werden in Zukunft immer mehr MarTech-Lösungen einsetzen.
MarTech Beratung
Ohne Daten haben Sie nur eine Meinung – und die reicht heutzutage nicht mehr aus. Die Zeit, in der sich Marketer auf ihr Bauchgefühl oder ihre Erfahrung verlassen konnten, ist vorbei. Mit MarTech gewinnen Sie neue Einblicke und heben die Kommunikation mit Ihren Kunden auf das nächste Level.
Für eine individuelle MarTech Beratung, mit einem unserer MarTech Experten, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.
Interessiert an unserem Service?
Kontakt!
Steinsdorfstraße 2
80538 München
089 – 41 61 47 83 0
089 – 41 61 47 83 4
info@digital-loop.com