Growth Hacking Consulting
Im Rahmen unserer Growth Hacking Beratung bieten wir maßgeschneiderte nationale und internationale Growth Consulting Lösungen im Bereich Marketing und Sales an und unterstützen Sie bei Ihrem Unternehmenswachstum. Nutzen auch Sie Growth Hacking, um ein schnelles Wachstum zu erzielen!

Ein Auszug unserer Referenzen











Was genau ist Growth Hacking?
Growth Hacking beschreibt Taktiken (sog. “Hacks”), die dazu führen, dass gewisse Kennzahlen wie beispielsweise Registrierungen oder Käufe gesteigert werden. Diese Taktiken sind dabei meistens kostenlos und zielen auf die Steigerung des Wachstums ab. Häufig nutzen Start-ups diese Methoden, um schneller zu wachsen. Ein Growth Hack wird immer auf das Unternehmen und dessen Kunden abgestimmt, was jede Taktik individuell macht.
Damit die Wachstumsziele erreicht werden können, werden im Growth Hacking drei Disziplinen miteinander kombiniert: Kreatives (Produkt-)Marketing, User Experience & Webanalyse (Experimente und Daten) sowie Webentwicklung & Automatisierung.
Wofür braucht man Growth Hacking?
Sie möchten das Wachstum Ihres Unternehmens beschleunigen? In schnelllebigen Zeiten wie diesen reicht rein klassische Werbung dafür oftmals nicht mehr aus. Aufgrund der Fülle an Angeboten, denen Ihre Kunden täglich ausgesetzt sind, ist es nicht mehr so einfach, schnelle Wachstum zu verzeichnen. Genau an dieser Stelle kommt Growth Hacking ins Spiel. Denn wir sind der Meinung, dass mit den passenden Maßnahmen jedes Unternehmen schnelles Wachstum erzielen kann. Dafür ist eine tiefergehende Analyse des Status quo unabdingbar, um Maßnahmen abzuleiten. Marketing- und Vertriebskanäle sind die erste Anlaufstelle der Analyse, wenn es um Growth Hacking geht. Eine umfassende Wachstumsstrategie wird basierend auf diesen Kanälen erarbeitet.
Was sind Growth Hacks?
Damit Sie sich Growth Hacking etwas bildlicher vorstellen können, haben wir Ihnen hier einige Arten zusammengefasst. Growth Hacks können in unterschiedlichsten Formen vorkommen und sind dabei oftmals nicht als solche erkennbar.
SERP Growth Hacking
Growth Hacking beginnt bereits in den SERPs. Diese bieten eine optimale, kostenlose Werbefläche für Ihre Inhalte und sollten auch als solche genutzt werden. Wir helfen Ihnen bei der gezielten Umsetzung und Optimierung Ihrer Meta-Daten, sodass bereits in den Suchergebnissen CTAs, Rich Snippets und ansprechende Inhalte für Ihre Nutzer sichtbar sind.
OnPage Growth Hacking
Auch OnPage lassen sich bereits schnell Maßnahmen einleiten, die für echtes Wachstum sorgen. Wir kreieren und erstellen interessanten Content und Blogs für Sie, der zum Teilen anregt. Ratgeber, nützliche Informationen und Bilder mit Mehrwert ziehen User auf Ihre Seite.
Weitere Einsatzgebiete des Growth Hacking
Im Rahmen des Growth Hacking schöpfen wir auch gezielt für Sie das Potenzial Ihres CRM-Systems aus. Eine Automatisierung der Kommunikation auf allen Stufen der Customer Experience sorgt dafür, dass Sie im Kopf des Kunden bleiben. Und auch im Rahmen von Google AdWords können wir für Sie bereits mit geringem Budget Keywords und Suchanfragen
analysieren und so die Bedürfnisse und Anliegen Ihrer Kunden herauslesen.
Wie sieht ein Growth Hacking Prozess bei Digital Loop aus?
1. Im Rahmen des Growth Hacking Consulting Prozesses bauen wir für Sie auf Basis Ihrer Unternehmensdaten eine maßgeschneiderte Vorgehensweise auf. Gepaart mit unserem Know-how, langjähriger Expertise sowie Kreativität können wir Ihre Kunden, Märkte und Produkte nicht nur verstehen und interpretieren, sondern auch für gezielte Growth
Hacking Maßnahmen nutzen. Dabei behalten wir stets neben der aktuellen Marktlage auch die Bedürfnisse und Anforderungen Ihres Unternehmens im Auge.
2. Basierend auf einer umfangreichen Analyse Ihrer Statistiken und Ihres Geschäftsmodells können wir erste Maßnahmen ableiten. Da jeder Growth Hack individuell und unternehmensbasiert ist, müssen wir Ihr Unternehmen genau kennen, um passende Taktiken erarbeiten zu können. Auf Basis von Daten und Fakten treffen wir fundierte, datengetriebene Entscheidungen, die Ihr Unternehmen wachsen lassen.
3. Im nächsten Schritt kreieren wir maßgeschneiderte Strategien, Maßnahmen und Growth Hacks, um Ihr Unternehmenswachstum voranzutreiben. Dafür nutzen wir hochmoderne Techniken, die vielversprechende Möglichkeiten bieten.
4. Sind die ersten Maßnahmen getroffen, werden relevante Wachstumshebel in Experimenten und A/B Tests identifiziert. Im Rahmen eines konkreten Growth Plans definieren wir mit Ihnen gemeinsam Ihre Marketing- und Vertriebsziele.
5. Bei der Umsetzung können Sie Ihrem Unternehmen beim Wachsen zusehen. Unsere langfristige und stetige Begleitung dieses Prozesses ist dabei selbstverständlich. So können wir schnell optimieren und eingreifen.
Noch Fragen zu Growth Hacking?
Growth Hacking vs. Marketing – Wo liegen die Unterschiede?
Die Unterscheidung zwischen Growth Hacking und Marketing ist nicht ganz einfach, da die beiden Bereiche eng miteinander verbunden sind. Growth Hacking verfolgt annähernd die gleichen Ziele wie herkömmliches Online Marketing, jedoch liegt der Unterschied in der Ausgangssituation. So ist Growth Hacking sinnvoll, wenn bei geringem Budget schnelles Wachstum beabsichtigt wird. Demnach ist es besonders für Start-up-Unternehmen geeignet.
Weiter unterscheidet sich das Growth Hacking vom Marketing durch die Anwendung der drei Growth Hacking Disziplinen, der experimentellen Vorgehensweise sowie dem Fokus auf skalierbares Wachstum. So kann das Growth Hacking im Gegensatz zum herkömmlichen Marketing als Maßnahme gesehen werden, die einem Produkt über einen Growth Hack auf die Beine hilft. Anschließend ist die Marketingabteilung verantwortlich für die weitere Betreuung des Produkts.
Können auch B2B-Unternehmen vom Growth Hacking profitieren?
Auch wenn das Growth Hacking in erster Linie für den Start-up-Rahmen konzipiert ist, gibt es kaum Gründe, die gegen die Verwendung in etablierten Unternehmen sprechen – ganz gleich ob B2B oder B2C. Unternehmen, die nicht allein an der Erhaltung Ihres Status quo interessiert sind, sollten sich mit dem Konzept des Growth Hacking auseinandersetzen und die Hacks für sich testen. Mit den richtigen Hacks können ungenutzte Potenziale entfesselt werden.
Wie können Sie Growth Hacking in Ihrem Unternehmen nutzen?
Da über Growth Hacks schnelles Wachstum beabsichtigt wird und die Instrumente des Online Marketing zur Anwendung kommen, bietet sich das Growth Hacking für Unternehmen aller Art an. Durch die Festlegung von spezifischen Zielen kann das Online-Wachstum über geeignete Hacks stimuliert werden.
Sind Sie auf den Geschmack gekommen und möchten mehr über Growth Hacking und geeignete Growth Hacks erfahren? Lassen Sie uns gemeinsam eine Strategie für Ihr Unternehmen erarbeiten!
Starten Sie mit Growth Hacking durch!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Lassen Sie sich in einem Kennenlerngespräch gerne noch tiefergehend von uns beraten und lernen Sie unsere Potenziale im Growth Hacking Consulting kennen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Weitere Bereiche, in denen wir spezialisiert sind
Data Driven Marketing
Data Driven Marketing hilft dabei, das Nutzerverhalten zu verstehen. Darauf basierend können dann Entscheidungen im Hinblick auf Kampagnen und Werbemaßnahmen getroffen werden. Dies ermöglicht die zeitnahe Reaktion auf Trends und Märkte und sorgt dafür, dass Ihr Unternehmen wettbewerbsfähig bleibt.
Performance Marketing
Werbemaßnahmen kosten Geld. Doch bringt die Werbung auch etwas? Mit Performance Marketing erhalten Sie als Unternehmer konkrete Kennzahlen, mit denen Sie Ihren Werbeerfolg jederzeit bewerten können.
Damit Sie von der Digitalisierung profitieren.
Schreiben Sie uns!
Steinsdorfstraße 2
80538 München
089 – 41 61 47 83 0
089 – 41 61 47 83 4
contact@digital-loop.com