Das Digital Loop Online Marketing Glossar
In unserem Online Marketing Glossar finden Sie Erklärungen zu wichtigen Begriffen aus Online Marketing und Digital Marketing.

- ReliabilityUnter Reliability versteht man die Zuverlässigkeit von Funktionen eines Systems oder Produkts in einem bestimmten Zeitintervall. Diese Metrik ist nicht unmittelbar messbar und beschreibt einen stochastischen Prozess.
- RemarketingRemarketing oder auch Retargeting genannt, ist ein Verfahren aus dem Online-Marketing, bei dem Websitebesucher über bereits besuchte Seiten gezielt auf Produkte der Zielseite aufmerksam gemacht werden.
- RepositoryDie zentrale Ablage von Daten in einem Repository ist heutzutage eine unabdingbare Voraussetzung für die Digitalisierung einer Geschäftstätigkeit. Unabhängig davon, ob einfache Daten, Dokumente oder Softwareprojekte verwaltet werden, erleichtert ein zentrales Repository viele Tätigkeiten erheblich, indem einer Vielzahl von Nutzern der Zugriff mit unterschiedlichen Rechten gewährt wird.
- Requirement EngineeringRequirement Engineering (zu Deutsch: Anforderungsanalyse) bezeichnet die Ermittlung, Beschreibung und Analyse eines Systems oder einer Software. Die Anforderungsanalyse soll ein einheitliches Verständnis zwischen allen Projektbeteiligten schaffen. Umso öfter die Anforderungen innerhalb eines Projekts analysiert werden, umso höher ist meist die Qualität des Endergebnisses bei Projektabschluss.
- Responsive DesignUnter Responsive Design versteht man die Anpassung des Webdesigns an möglichst viele Bildschirmgrößen, um sicherzustellen, dass die höchstmögliche Benutzerfreundlichkeit auf möglichst vielen Endgeräten gegeben ist.
- Revisionssichere KommunikationRevisionssichere Kommunikation bedeutet, dass die Archivierung jeglicher Art von Kommunikation innerhalb eines Unternehmens gesetzlicher und sonstiger Vorschriften entspricht, korrekt ausgeführt und überwacht wird.
- Robots.txtDie robots.txt ist eine Textdatei, in der festgelegt werden kann, welche Domains, Verzeichnisse, Unterverzeichnisse oder einzelne Dateien in einem Verzeichnis von Webcrawlern ignoriert werden sollen.
- ROI (Return of Investment)Der ROI (Return of Investment) ist ein unternehmerischer Messwert, der die Rentabilität einer Investition angibt. Das prozentuale Verhältnis zwischen Kapital und dem Gewinn eines Unternehmens wird damit dargestellt.
- ROPO-EffektUnter dem Begriff ROPO-Effekt versteht man Kunden, die sich online über Produkte informieren, bevor sie diese im stationären Handel kaufen. Die Abkürzung ROPO steht dabei für „Research Online Purchase Offline“.
- RTB (Real-Time-Bidding)Real-Time-Bidding bezeichnet einen Prozess aus dem Online-Marketing, bei dem automatisiert und in Echtzeit auf Online-Werbeplätze (Ad Impressions) geboten werden kann. Die Werbeanzeige des Höchstbietenden wird dann auf der Werbefläche im Internet angezeigt.
- SageSage ist eine Software für kleinere und mittlere Unternehmen. Mit professionellen Dienstleistungen von Sage können unterschiedliche Geschäftsfelder eines Unternehmens verwaltet werden, z. B. die Auftragsbearbeitung, Warenwirtschaft und Finanzbuchhaltung. Eine gute Auswahl von passenden Anwendungen für nahezu jeden Verwendungszweck, von Projektmanagement bis Marketing und Vertrieb ist durch Sage gegeben. Eine Anbindung an Shopware ist problemlos möglich.
- ScrumBei Scrum handelt es sich um ein Modell der agilen Softwareentwicklung, welches davon ausgeht, dass Softwareprojekte in Bezug auf ihre Komplexität, nicht genau im Voraus planbar sind. Aus diesem Grund findet die Planung iterativ statt und wird auf diese Weise definiert.
- SEA (Search Engine Advertising)Der Begriff SEA (engl. Search Engine Advertising) steht allgemein für bezahlte Suchmaschinenwerbung und ist eines von vielen Teilgebieten des Suchmaschinenmarketings. Erworbene Werbeanzeigen erscheinen über diese Vermarktungsform in Suchmaschinen wie beispielsweise Google, Bing oder Yahoo.
- Search EngineDer Begriff Search Engine ist der englischsprachige Fachbegriff für Suchmaschinen. Diese sind Softwareprogramme, die auf mathematischen Algorithmen aufbauen und der Recherche sowie Relevanzbewertung von Dokumenten auf Computern oder in Computernetzwerken dienen.
- SeedingSeeding oder auch Social Seeding genannt ist eine Strategie aus dem Viral Marketing, bei dem bewusst Content über Online-Plattformen und insbesondere Soziale Netzwerke verbreitet wird. Hierbei dienen Influencer und Werbeportale als Katalysatoren. Gezieltes Seeding unterstützt das Branding sowie die Steigerung von Traffic und Reichweiten.
- SegmentierungDie Segmentierung der unterschiedlichen Märkte bzw. Kundengruppen kann dafür sorgen, dass größere Strukturen effizient in mehrere kleinere Gruppen aufgeteilt werden können. Auf diese Art und Weise können die Bedürfnisse der einzelnen Personengruppen besser angesprochen werden oder neue Möglichkeiten für ein Geschäft identifiziert werden.
- Self-ReferralEine Self-Referral ist Empfehlungsverkehr, der von Seiten innerhalb Ihrer eigenen Domain stammt. Im Allgemeinen deuten Self-referrals darauf hin, dass es auf Ihrer Website Probleme bei der Implementierung von Analytics gibt.Wenn Sie Self-referrals erhalten, kann das bedeuten, dass der Verkehr zu Ihrer Website falsch zugeordnet wird oder dass Ihre Sitzungszählung ungenau ist. Es gibt einige verschiedene Implementierungsprobleme, die Self-referrals verursachen können.
- SEM (Search Engine Marketing)Search Engine Marketing, (zu Deutsch: Suchmaschinenmarketing) befasst sich mit allen Maßnahmen, welche die Webpräsenz von Unternehmen steigern und die Sichtbarkeit in allgemeinen Suchmaschinen erhöhen.
- SEO-AuditSEO-Audit misst den Erfolg einer Marketingkampagne im Internet. Mit diesem Verfahren lassen sich sowohl die Popularität in sozialen Netzwerken, als auch die Positionen in Suchmaschinen messen. Dabei wird in erster Linie die Webpräsenz anhand von bestimmten Kriterien optimiert.
- SEO (Search Engine Optimization)Der Begriff SEO (Search Engine Optimization) steht allgemein für alle Maßnahmen zur Verbesserung des Suchmaschinenrankings von Webseiten. SEO ist ein Teilgebiet des Suchmaschinenmarketings und wird als langfristig wirksame Marketing-Strategie eingestuft.
- SEPADer Begriff SEPA („Single Euro Payments Area“) beschreibt einen in Europa sowie den EWR-Ländern Liechtenstein, Norwegen, Monaco, San Marino und der Schweiz einheitlich standardisierten Zahlungsverkehr. Dieser dient zur einfacheren Überweisung und Zahlung innerhalb der EU und den EWR-Ländern.
- SERPsSERPs (Search Engine Result Pages) stehen für die Auflistung von Suchergebnissen. Die jeweiligen Suchergebnisse eingegebener Schlagwörter und Begriffskombinationen werden je nach Relevanz in Form von Snippets angezeigt.
- SERP FeaturesSERP Features sind Erweiterungen, die dem Nutzer zusätzliche Informationen zu Suchanfragen auf Google liefern. Diese erweiterten Ergebnisse sind nicht organisch.
- ShareabilityDie Shareability beschreibt, wie leicht etwas geteilt werden kann. Es beschreibt außerdem, wie oft beispielsweise ein Video auf Social-Media Plattformen geteilt wurde.
- ShopwareDas Onlineshop-System Shopware ist eine gute und kostengünstige Lösung für jeden Onlineshop und jede e-Commerce-Plattform. Durch dieses Shop-System wird nicht nur die Abwicklung von sämtlichen Geschäften, sondern auch die Fakturierung und Abrechnung deutlich erleichtert.
- Silver SurferSilver Surfer ist eine Bezeichnung für Senioren im Internet ab einem Alter von ca. 50 Jahren. Der Begriff wurde Anfang des 21. Jahrhunderts zum ersten Mal verwendet.
- SLA (Service-Level-Agreement)Service-Level-Agreement (SLA) beschreibt eine Vereinbarung zwischen einem Dienstleister und einem Kunden. In dieser Vereinbarung ist festgelegt, in welcher Qualität eine Dienstleistung erbracht werden muss. Das Service-Level-Agreement dient zur Qualitätssicherung in Unternehmen und legt fest, in welcher Form die Dienstleistung erbracht werden soll.
- Smobsh-TerminalSmobsh ist eine Wortkreation aus den Wörtern „smart“, „mobil“ und „shopping“. Das Smobsh-Terminal ist ein Touchscreen-Terminal, über welchen Artikel über QR-Codes direkt gekauft oder bestellt werden können.
- SnippetEin Snippet (zu Deutsch: Schnipsel) bietet Usern in der Suchmaschine eine Vorschau auf den Content von Webseiten. Die Vorschau setzt sich zumeist aus Überschriften, Teasertexten und URL-Links der angezeigten Seiten zusammen.
- Social Login / Social Sign-InDer Social Login ist eine Dienstleistung zur alternativen Anmeldung auf Websites. So wird der Registrierungsprozess verkürzt und der Login vereinfacht. Social-Login wird unter anderem von Facebook, Google und Twitter angeboten.