MarTech Beratung
Ohne Daten haben Sie nur eine Meinung – und die reicht heutzutage nicht mehr aus.
Die Zeit, in der sich Marketer auf ihr Bauchgefühl oder ihre Erfahrung verlassen konnten, ist vorbei. Mit MarTech gewinnen Sie neue Einblicke und heben die Kommunikation mit Ihren Kunden auf das nächste Level.

UNSERE KUNDEN












MarTech: Mehr Effizienz dank Technologie
Was ist MarTech?
Aus zwei mach eins: MarTech ist das Zusammenspiel zwischen Marketing und Technologie.
Der Begriff umfasst alle technologischen Maßnahmen und Tools, die Sie dabei unterstützen, Ihre Marketing-Ziele zu erreichen.
Von Affiliate Marketing bis Marketing Analytics: Die Anwendungsbereiche von MarTech sind zahlreich.
Wie profitieren Sie von MarTech?
MarTech hilft Ihnen dabei, die Effizienz Ihrer Marketing-Maßnahmen zu steigern. Mithilfe von Marketing Automatisierung reduzieren Sie Ihre Kosten. Mit einer CDP (Customer Data Platform) schaffen Sie Transparenz über Ihre Kundensegmente und erhöhen so Ihren Umsatz.
Unsere MarTech-Berater stärken Ihre Marketing Teams und unterstützen Sie bei dem Aufbau eines passgenauen MarTech Stacks.
Unsere Dienstleistungen im Bereich MarTech
Marketing & Sales Tech Stack
- Implementierung eines individuellen MarTech Stacks
- Bereitstellung von DMP, CDP, einem Marketing Datawarehouse und vielem mehr
- Gewährleistung von nahtloser Funktionalität und Cross Device & Channel Tracking
Conversion & Lead Generierung
- Steigerung Ihrer Conversions und Leads auf Basis datengesteuerter Ansätze
- Optimierung Ihres Funnels mit A/B Testing und Personalisierung
- Durchführung von UX Tests, um das User-Erlebnis zu verbessern
Automatisierung & Customer Nurture
- Automatisierung typischer Marketingprozesse wie E-Mail-Versand, Targeting und Segmentierung
- Aufbau von Customer Journeys, um Interessenten zu Kunden zu machen
- Fortlaufende Analyse des Nutzerverhaltens
Ganzheitlich und bedarfsgerecht:
Use Case & ROI Consulting-Approach
1. Analyse
In einem ersten Marketing Audit identifizieren unsere MarTech Berater Optimierungsmöglichkeiten
und Use-Cases – im engen Austausch mit Ihnen.
2. Strategie-Entwicklung
Unser Team konzipiert eine Strategie, die sich an Ihren Use-Cases orientiert. Der nachhaltige und zielgerichtete Einsatz von Marketing-Technologien (MarTech) steht im Vordergrund.
3. Solution Design
Wir erarbeiten anschließend eine technologische Lösung.
Basierend auf Ihren Anforderungen wählen und kombinieren wir
geeignete MarTech Tools
(z.B. DMP, CDP, Datawarehouse, …).
4. Integrierung
Unsere MarTech-Profis implementieren die gewählten Tools. Wir gewährleisten eine gebrauchsfertige Infrastruktur mit voller Kostenkontrolle.
5. Erfolgsmessung
Der große Vorteil an MarTech ist die volle Transparenz über den Erfolg der Maßnahmen. Bei Bedarf adjustieren wir die Strategie und bringen Ihr Marketing auf Kurs.
Enablement
Von Anfang bis Ende: Unsere MarTech-Berater unterstützen Sie und schulen Ihre Mitarbeiter zu Tools und Prozessen. So bauen Sie eine breite Expertise zu Marketing Technologien in Ihrem Unternehmen auf.
Stake Holder Management
Egal, ob Assistent oder Abteilungsleiter. Um innerhalb eines Unternehmens Rückendeckung für neue Strukturen zu bekommen, müssen alle Stakeholder von Beginn miteinbezogen werden. Bereits in der Planung integrieren wir alle Stakeholder-Perspektiven. Bei der Umsetzung sorgen wir dafür, dass verschiedene Interessen in Einklang gebracht werden.
Partner













Warum Digital Loop?
Die fortschreitende Digitalisierung stellt Unternehmen jeder Größe vor neue Herausforderungen. Als MarTech-Agentur haben wir es uns zum Ziel gemacht, unsere Kunden in langjährigen Partnerschaften bei diesem Prozess zu begleiten. Unser Ansatz ist ganzheitlich. In der Beratung beziehen wir alle Unternehmensbereiche und Abteilungen mit ein.
Häufige Fragen zu MarTech
Was ist ein MarTech Stack?
Ein MarTech Stack (zu Deutsch: “Marketing-Technologie-Stapel”) stellt die Summe aller IT-Lösungen dar, die innerhalb eines Teams oder Unternehmens zu Marketingzwecken verwendet werden. Die gewählten IT-Tools sind im Idealfall aufeinander abgestimmt und ergänzen sich in ihren Funktionen.
Mittlerweile stehen zahlreiche Technologien, wie Crawler & Web Scrapper, Customer-Relationship-Systeme oder Analytic-Tools zur Verfügung. Laut der MarTech Stack Landscape von April 2020, gibt es bereits mehr als 8.000 MarTech Lösungen auf dem Markt – Tendenz steigend. Für Marketer ist es daher hilfreich, stets den Blick auf die eigenen Geschäftsziele zu richten und auf dieser Basis die eigenen Tools auszuwählen.
Wir, als MarTech Agentur in München, unterstützen Sie beim Aufbau und der Implementierung eines maßgeschneiderten MarTech Stacks. Unsere Berater identifizieren überflüssige Programme und gewährleisten volle Kosteneffizienz.
Was versteht man unter Marketing Automation?
Mit Marketing Automation können Unternehmen ihre Marketing- und Verkaufsaktivitäten automatisieren. Hierzu wird eine entsprechende Software-Plattform genutzt. Mithilfe dieser priorisieren Sie verschiedene Marketing-Aufgaben, die Sie anschließend automatisieren.
Typische Anwendungsbereiche sind der Versand von E-Mails, die Segmentierung von Leads oder das Veröffentlichen von Social Media Posts. Mit Automatisierung sparen Sie Zeit und händischen Arbeitsaufwand. So senken Sie Ihre Kosten und erhöhen gleichzeitig den ROI.
Unsere MarTech-Profis kennen die Best Practices und wissen, wie auch Sie von MarTech und Marketing Automation profitieren.
Wie lässt sich die Anzahl der genutzten MarTech-Tools verringern?
Bei der Anzahl der genutzten MarTech-Anwendungen gilt: Weniger ist mehr! Denn zu viele Software-Produkte führen zu einer oberflächlichen Nutzung der einzelnen Tools. Zudem können wertvolle Informationen nicht konsolidiert erfasst werden. So verlieren Sie den Überblick über Ihre Daten. Daher ist es wichtig, als Unternehmer die Anzahl der genutzten MarTech Tools stets im Blick zu behalten.
Wenn Sie Ihre vorhandene IT-Landscape optimieren wollen, verschaffen Sie sich zunächst eine Übersicht Ihrer Softwareanwendungen. Im Idealfall systematisieren Sie die eingesetzten Tools anhand der verschiedenen Schritte in Ihrer Customer Journey. Fragen Sie sich anschließend, welche Anwendungen nie oder selten genutzt werden? Welche Lizenzen können Sie in einem Vertrag zusammenlegen, um Kosten zu sparen? Sind alle genutzten Plattformen DSGVO-konform? Hieraus leiten Sie Handlungsempfehlungen ab, die Ihre IT-Landschaft schlank und effizient machen.
Unsere MarTech-Berater überprüfen Ihren MarTech Stack und erkennen Einsparpotenziale. So sparen Sie langfristig Lizenzkosten für Anwendungen, die Sie nicht benötigen.
Verdrängt Data Driven Marketing menschliche Kreativität?
Obwohl Data Driven Marketing und Marketing Technologien auf dem Vormarsch sind, ist menschliche Kreativität für erfolgreiche Kampagnen nicht wegzudenken. So lautet zumindest die Einschätzung vieler Marketing-Experten.
Trotz des technischen Wandels darf nicht vergessen werden, dass es bei der Markenkommunikation um die Ansprache von Menschen geht. Im Marketing geht es darum, Wahrnehmungsbarrieren zu überwinden, um Botschaften zu verankern. Psychologische Forschung hat in der Vergangenheit oft gezeigt, dass nicht nur Ratio, sondern auch Emotionen angesprochen werden müssen.
Weitere Bereiche, in denen wir spezialisiert sind
Marketing Automatisierung
Bei der Marketing Automatisierung geht es um mehr als nur E-Mail-Marketing. Es geht darum die zwei Unternehmensbereiche “Marketing” und “Vertrieb” zu vereinen und zu automatisieren. Durch diese Methode pflegen Sie Leads, verbessern Ihre Kundenbeziehungen zielgerichtet, generieren mehr Umsätze und sparen Zeit.
Marketing Operations
Marketing Operations ist ein umfangreiches System, das einen gesamten Marketingprozess von Anfang bis Ende überwacht, sozusagen ein Leitfaden bildet. Marketing Operations besteht aus den Prozessen, Technologien, Daten und Personen, die eine Marketingstrategie antreiben und welche ermöglichen effizient zu arbeiten und mit Qualität und Konsistenz zu skalieren.
Wollen Sie das Beste aus Marketing und Technologie?
Schreiben Sie uns!
Steinsdorfstraße 2
80538 München
089 – 41 61 47 83 0
089 – 41 61 47 83 4
contact@digital-loop.com