REFERENZEN
Seit 2015 betreuen wir erfolgreich Unternehmen aller Branchen und Größen im Online Marketing, Digital Analytics & Web Solutions. Von Auto, Fitness und Bekleidung, über Versicherungen und Sicherheitssysteme, bis hin zu nachhaltigen Bürovermietungen und Wohltätigkeitsprojekten – wir gehen individuell auf Ihr Unternehmen ein und erarbeiten eine ganzheitliche Strategie.
Erfahren Sie mehr über unsere erfolgreichen Projekte.
UNSERE KUNDEN












Eine Auswahl unserer Projekte
Versicherungskonzern
Versicherungskonzern
Marketing Data Warehouse & SEO-Echtzeit-Benachrichtigung
Case Studies
Client: Saloodo

3
DOMAINS: CROSS-DOMAIN TRACKING
70+
TRACKING TAGS
12
MONATE PROJEKT-LAUFZEIT
Fragestellung
Digital Analytics Setup & Customer Journey Tracking: Der Kunde kontaktierte uns, um Google Analytics 4 zu implementieren. Damit ermöglichten wir das Tracking der gesamten Customer Journey unter Berücksichtigung der DSGVO.
Stakeholder
Digital-Marketing-Team
Projektumsetzung
Das Projekt umfasste die folgenden Aspekte:
- Architektur, Implementierung und Verwaltung von Google Analytics mit zugrunde liegendem Tag-Management in CMS- und SPA-Umgebungen
- User-ID-Tracking über Google Analytics, Data Warehouse, BI und CRM
- Customer Tracking über die gesamte Customer Journey und Zielgruppensegmentierung
- GDPR-freundliches Konzept der digitalen Identität
- Verwaltung von Zustimmungen & Verfolgung der Fehlerbehebung
Leistungen

BI & Digital Analytics
- Maßnahmenplanung
- Tracking-Implementierung (Google Analytics, Google Tag Manager)
- Set-up und Konfiguration der Google-Analytics-Accounts
- Cross-Domain-Tracking
Client: Meisterklasse – Quadrat Kreuzberg GmbH

12
KURSE
5
WEITERE GEPLANT
500k
€ INVESTMENT
Fragestellung
Im Juli 2021 kontaktierten uns die Gründer von Meisterklasse und erklärten uns ihre größten Herausforderungen in den Bereichen Produktentwicklung, Produktstrategie und Feature-Entwicklung. Wir bereiteten ein technisches Audit vor und richteten die nächsten Schritte der Produktentwicklung an den Geschäftszielen aus.
Stakeholder
Gründer
Projektumsetzung
Unser erster Schritt nach Übernahme des Projekts war es, eine Liste an Priority-Bugs zu erstellen, die gefixt werden mussten. Innerhalb eines Monats funktionierten alle existierenden Funktionen und Bestellungen wieder wie erwartet. Ab da starteten wir gemeinsam mit dem Kundenbetreuungs-Team eine Discovery-Phase, in der wir die nächsten strategischen Schritte für eine wachstumsorientierte Produktentwicklung festlegten. Gleichzeitig wechselten wir für die Systemarchitektur zu einem stabilen und flexiblen Setup, sodass das Meisterklasse-Team mehr Tasks selbstständig und ohne technischen Support erledigen kann.
Darüber hinaus launchen wir Kurspakete und Abo-Modelle, um sicherzugehen, dass die Bedürfnisse der Endkunden erfüllt werden.
2022 bietet Meisterklasse 12 Kurse an, 5 weitere sollen zeitnah folgen. Einige der Kurse sind auch in englischer Sprache erhältlich. Seit wir das Projekt übernommen haben, wurde eine fünfstellige Summe an Kursen verkauft. Damit haben wir in nur einem Jahr die bisherige Gesamtzahl an Verkäufen erreicht. Wir unterstützten unseren Kunden darüber hinaus bei seiner Crowdfunding-Kampagne, welche ein Investment von etwa 500.000 € von über 300 Investoren einbrachte.
Leistungen

IT & Infrastructure
- Product Development
- Consulting bzgl. Produktstrategie
- Feature Development

Strategie
- Beratung & Workshops zur Produktstrategie
Client: Hospitality Digital GmbH (ein METRO AG Unternehmen)

5
DISH-PRODUKTE
15
LÄNDER
6-
STELLIGE ZAHL AN KUNDEN (B2B2C)
Fragestellung
Unser cross-funktionales Team wurde von Hospitality Digital kontaktiert, um Lösungsideen und Ausführungspläne unter anderem in den folgenden Bereichen zu erarbeiten: Von Marketing– und Relaunch-Aktivitäten bis Solution Architecture Building und Produktentwicklung.
Hospitality Digital (HD) wurde 2015 als Tochtergesellschaft der METRO AG gegründet, um digitale Lösungen zu entwickeln, die zum Erfolg von Hotels, Restaurants und Caterern beitragen. Unter der Marke DISH bietet HD konkurrenzfähige Lösungen für einige der größten Herausforderungen der Branche. Mehr als 220.000 Gastronomen in 16 Ländern nutzen bereits digitale Lösungen von Hospitality Digital, um die Performance ihres Unternehmens zu verbessern.
Projektumsetzung
In Zusammenarbeit mit internen HD-Teams und externen Berater*innen stellten wir unserem Kunden ausgezeichnete Services zur Verfügung, übernahmen die Planung und Umsetzung mehrerer Projekte und rollten diese in mehreren Ländern aus. Unsere Aktivitäten umfassten unter anderem UX/UI Design, Solution Architecture, Tech-Scouting, DevOps, Produktmanagement, Software Development, Analytics und Tracking, sowie Unterstützung im Marketing.
Wir waren an der Implementierung und am Launch von 5 DISH-Produkten beteiligt, haben die ersten Schritte in Marketing und Wachstum gemanagt, und konnten insgesamt eine fünfstellige Zahl an Geschäftskunden (B2B) erreichen, sowie eine niedrige sechsstellige Zahl an Endkunden (B2B2C) in 15 Ländern.
Leistungen

IT & Infrastructure
- UX/UI Design
- Solution Architecture
- Tech-Scouting
- DevOps
- Produktmanagement
- Software Development

BI & Digital Analytics
- Analytics
- Tracking
- Unterstützung im Marketing
Client: Hospitality Digital GmbH (ein METRO AG Unternehmen)

15
LÄNDER
9.000
UNTERNEHMEN
1 MIO.
CHECK-INS PRO MONAT
Fragestellung
Nach der ersten COVID-19-Welle war die Kontaktnachverfolgung essentiell, um das Infektionsgeschehen unter Kontrolle zu halten. Für Hospitality Digital war schnell klar, dass Restaurantbesitzer und ihre Gäste hier eine digitale Lösung brauchen würden.
Stakeholder
Chief Product Officer
Projektumsetzung
DISH Guest wurde im August 2020 gelauncht und war eine der ersten Apps für die COVID-19-Kontaktnachverfolgung auf dem Markt. Die App ermöglicht verschlüsselte, anonymisierte und DSGVO-konforme Kontaktdatenspeicherung ebenso wie eine schnelle und komplette Übermittlung an die Gesundheitsbehörden. Mit DISH Guest können Geschäftsinhaber einen QR-Code für ihr Lokal oder sogar einzelne QR-Codes pro Tisch generieren, sodass die Gäste per Smartphone einchecken können. Darüber hinaus können Gäste eine digitale Speisekarte einsehen und eine Bewertung hinterlassen, bevor sie das Lokal verlassen.
Unser Product Manager übernahm das Projekt im Oktober 2020, als DISH Guest um die 3.000 Geschäftskunden hatte. Innerhalb von drei Wochen erhöhte sich diese Zahl auf 5.500 Kunden in 9 Ländern. Während des zweiten Lockdowns führten wir DISH Guest in 6 weiteren Ländern ein, um auf die Kontaktnachverfolgung nach dem Lockdown vorbereitet zu sein. Das Projekt lief bis Q4 2021, und wir konnten ein fortgeschrittenes, multifunktionales Produkt liefern, welches in 15 Ländern von über 9.000 Lokalen genutzt wurde, mit etwa einer Million Check-ins jeden Monat.
Zuletzt aktiv in folgenden Ländern: AT, BE, CZ, SP, FR, CZ, HU, IT, NL, PL, PT, RO, TR, UA
Leistungen

IT & Infrastructure
- Revision und Verbesserung der App
- Roll-out in 9 weiteren Ländern

MarTech & Digital Marketing
- 6.000 weitere Unternehmenskunden über die Gesamtlaufzeit des Projekts
Client: FuxTec

73%
PAGESPEED-OPTIMIERUNG
16
INNOVATIVE WIDGETS & FREATURES
+ 112%
CROSS- & UPSELLING
Mit über 2000 Artikeln und einem 5-stelligen Auftragsvolumen im Monat ist Fuxtec eine der stärksten deutsche Marken im Bereich Baumarkt und Gartengeräte. Der Fuxtec Online-Shop wird langfristig und ganzheitlich von Digital Loop betreut. Innerhalb kürzester Zeit (4 Monate) haben wir die Implementierung von Shopware 5 auf Shopware 6 umgesetzt. Das Anforderungen-Paket beinhaltete umfangreiche Designanpassungen, Performance-Optimierungen, Internationalisierung (DE, FR, IT), eine Webseiten-Suche uvm.
Zusätzlich haben wir die ERP-Anbindung an ein externes Unternehmen implementiert, während die PIMs von Shopware durchgeführt wurden. Durch unseren 24-Stunden-Support haben wir die Uptime des Shops deutlich verbessern können. Auch die Conversion Rate hat sich seit unserer Betreuung deutlich verbessert. Unser Expertenteam nutzt einen customer-centric Approach für die vorgeschlagenen Optimierungen. Fuxtec hat einen direkten Ansprechpartner bei allen Fragen und kann so agil und schnell neue Funktionen ausarbeiten, sowie Fehler schnell beheben.
Leistungen

Migration von Shopware 5 zu Shopware 6
- Vorbereitung und Analyse
- Datenmigration (Bestellungen, Produkte, Kunden etc)
- Erstellung des Shopware Templates mit neuem Design

IT & Infrastructure
- Entwicklung neuer Widgets und Features für eine bessere User Experience
- Schnittstellen zu APIs und Anschluss von externen Marktplätzen
- Hosting Setup und Server Management für optimale Performance
- Maintenance und Monitoring für einen reibungslosen Betrieb
Client: Broom App

8
MONATE ENTWICKLUNG
2
SENIOR DEVELOPER
4
WEITERE IT-EXPERTEN
Fragestellung
Programmierung einer Android- & iOS-App für Fahrradfahrer in Ecuador
Fahrradfahren kann in Ecuador aufgrund des Verkehrs sehr gefährlich werden. Broom ermöglicht es Fahrradfahrern, ein begleitendes Auto zu buchen, das sie vom Verkehr abschirmt, indem es hinter ihnen fährt.
Projektumsetzung
Wir haben eine App für iOS und Android entwickelt, mit Hilfe derer Fahrradfahrer in Ecuador einen begleitenden Autofahrer, einen sogenannten Broomer, für ihre Fahrt buchen können. In Ecuador sind Fahrradfahrer häufig in Verkehrsunfälle mit Autos verwickelt, insbesondere wenn sie auf Überlandstraßen trainieren.
Gefährliche Situationen können beispielsweise entstehen, wenn Fahrradfahrer einen Berg hochfahren und dabei sehr langsam werden. Das Broomer-Auto stellt in solchen Situationen einen Schutzschild dar. Auch im Fall eines mechanischen Problems oder eines Unfalls ist der Broomer zur Stelle.
Die App, die für Android und iOS verfügbar ist, verfügt über die folgenden Features:
- Geolocation: User können auf einer Karte sehen, welche Broomer sich in ihrer Nähe befinden, und können so den nächstgelegenen Broomer buchen.
- Alerts: Der Broomer erhält eine Benachrichtigung, wenn ein User ihn buchen möchte.
- Weitere Features sind in Planung, beispielsweise Multipayment und eine Sicherheitsfunktion gegen Sekundenschlaf beim Broomer.
Leistungen

IT & Infrastructure
- Entwicklung einer iOS- & Android-App
- Verschiedene Funktionalitäten: Geolocation, Benachrichtigungen etc.
- Beratung von der Projektidee an über den gesamten Implementierungsprozess
Client: Führender globaler Versicherungskonzern

15
MODULE SEO & UX
20+
DASHBOARDS & REPORTS
100+ H
PRO JAHR GESPART*
Fragestellung
Im Marketing & SEO dauert es zu lange, entscheidungsrelevante Daten zu sammeln. Unser Kunde setzt auf datenbasierte Entscheidungen, aber die benötigten Daten für diesen Prozess sind auf verschiedene Quellen verteilt. Da die Daten unabhängig voneinander erhoben werden, ist es schwierig, den Erfolg von Marketing-Maßnahmen (wie Kampagnen, UX, Content etc.) anhand eines einzelnen Faktors zu messen. Die Daten aus verschiedenen Reports und von unterschiedlichen Stakeholdern zu sammeln, nimmt Zeit in Anspruch. Daher kann die Unternehmensstrategie nur auf einer monatlichen oder längerfristigen Basis evaluiert werden.
Stakeholder
Marketing Operation Stakeholder, Product Manager, Division Manager, Head of Marketing
Projektumsetzung
Wir entwickelten ein Marketing Data Warehouse und eine SEO-Echtzeit-Benachrichtigung als Lösung mit flexiblen Modulen, die an die Bedürfnisse des Kunden angepasst werden.
- Im Marketing Data Warehouse werden die Daten zusammengeführt. Wir verbanden die Data Pipelines der verschiedenen Web-Anwendungen und zogen die Daten in eine All-in-one-Plattform, um die Datensätze zu zentralisieren.
- Mit Hilfe von interaktiven Dashboards und angepassten Reports für unterschiedliche operative oder strategische Ziele kann der Kunde nun zu jedem beliebigen Zeitpunkt einen up-to-date Überblick erhalten und die operative Strategie dementsprechend anpassen. Die meisten der Reports können automatisch aktualisiert werden. So wird auch langfristig Zeitaufwand eingespart.
- Darüber hinaus überwachen wir mit unserer Lösung die Webumgebung hinsichtlich kritischer Probleme im Bereich Tech-SEO. Die Stakeholder können hier Echtzeit-Benachrichtigungen per E-Mail oder über Kommunikationstools wie Slack erhalten. So können sie sofort handeln, bevor es zu spät ist.
Die Lösung funktioniert elegant durch einen einzelnen Connector zum Datenvisualisierungs-Tool und bleibt flexibel, da wir bei Bedarf stets weitere Datensätze hinzufügen können.
Technischer Anwendungsbereich
- SEO-Datenquellen: Google Search Console, PageSpeed, CoreWebVitals, FIleSize (WebPageTest), Sisitrix, Ryte, etc.
- Daten zum User Behaviour: Web Analytics
- Daten zur Nutzerzufriedenheit: Umfragedaten
- Interne Daten: KPI-Plan
- MongoDB
- Google BigQuery, MySQL
*Basierend auf der Schätzung, dass die Teams des Kunden selbst Daten ziehen und den Report monatlich updaten müssen. -> 2,5 Stunden pro Monat * 12 Monate * mindestens 4 Teams = 120 Stunden
Leistungen

IT & Infrastructure
- Zusammenführung verschiedener Datenquellen
- Entwicklung eines Marketing Data Warehouse

BI & Digital Analytics
- Dashboards mit Echtzeit.Informationen
- Flexible Module
- SEO-Echtzeit-Benachrichtigung
Client: couch:now

3
PROGRAMME
6
MONATE ENTWICKLUNG
250
VIDEOS
Fragestellung
Wir wurden von den Gründern und Investoren von couch:now kontaktiert, um ihre innovative Idee einer KI-basierten Video-Coaching-Plattform zur psychischen Gesundheit umzusetzen. Unsere technischen Expert*innen berieten die Gründer zum Produktaufbau, leiteten Design- & UX-Prozesse und implementierten die Anwendung für alle Endgeräte.
Stakeholder
Psychologen-Team, Data-Engineering-Experten, Head of Marketing
Projektumsetzung
Couch:now ist die On-Demand-Video-Plattform für psychische Gesundheit, mit Videos der besten Therapeuten und Psychologen. Im Dezember 2021 gelauncht, verfügt couch:now heute über 3 Programme. In über 250 Videos beraten 33 erfahrene Therapeuten und Psychologen Hunderte User. Im Rahmen der Beratung musste unser Team die Bedürfnisse der Endnutzer herausfinden und den couch:now-Teams aus Wissenschaft, Data Engineereing und Marketing die nötigen Mittel an die Hand geben. Wir haben Shopware 6 headless benutzt und unser Frontend mit Vue.js entwickelt. Die Anwendung ist als Web-App sowie als PWA speziell für mobile User verfügbar. Das Projekt ist aus ARD, RTL und ProSieben bekannt, sowie vom Magazin PSYCHOLOGIE HEUTE.
Leistungen

MarTech & Digital Marketing
- Beratung zum Product Building
- Design- & UX-Prozesse

IT & Infrastructure
- Implementierung von Shopware 6 headless
- Frontend-Entwicklung mit Vue.js
- Entwicklung einer Web-App & PWA
Client: Hemden.de

+139%
SEO REICHWEITE UND SALES
+23%
CONVERSION RATE
+78%
PERSONALISIERUNG & A/B TESTING
Bei hemden.de war die Herausforderung, eine bestehende Shop-Lösung inkl. ERP-Anbindung, wie auch im Marketing SEO-Rankings in eine neue und moderne Shop-Lösung zu migrieren, die flexibel, skalierbar und mobile-friendly ist. Nach einem Shop Audit haben wir uns für Shopware entschieden, weil Product Streams, Einkaufswelten und die entwicklerfreundliche Umgebung den Anforderungen von hemden.de entsprach. Komplexere Anforderungen, die der Fashion-Bereich mit sich bringt, konnten wir durch eigens entwickelte Plugins abdecken. Nach fünf Monaten Entwicklung ging der Shop live und erzielte in kurzer Zeit durch die überarbeitete Shop-Struktur und SEO-Optimierungen bessere Rankings, mehr Traffic und eine höhere Conversion Rate.
Leistungen

MarTech & Digital Marketing
- Programmierung eines Hemden-Konfigurators
- E-Mail-Automatisierung mit Mailchimp E-Commerce
- Design und Programmierung eines individuellen Shopware-Templates

BI & Digital Analytics
- Validierung und Erstellung von individuellen Plugins
- SEO-Optimierung
- SEO-Shop-Relaunch

IT & Infrastructure
- Checkout CRO Optimierung durch One-Page Checkout und Validierungen von User-Eingaben
- DSGVO-Konformität
- Installation von Multi-Shops mit eigenen Templates

BI & Digital Analytics
- Mehrsprachigkeit
- Automatisierte Produktbeschreibungen basierend auf Produktattributen
- Responsive und Mobile-Friendly
Client: Design Offices GmbH


LANDINGPAGES

REICHWEITE

CONTENT
Bei Design Offices wurde ein Teil der bestehenden Website aus Typo3 in WordPress verlegt, um dynamische Inhalte flexibler darstellen zu können. Außerdem wurde der Arbeitsprozess der Content-Pflege und Erweiterung verbessert, um effizienter und schneller neue Inhalte für Kunden und interessierte Leser aufzubereiten. Im CMS WordPress haben wir daher das Design modernisiert und eine bessere UX sowie neue Landing Pages implementiert. Das Besuchserlebnis auf der Website wurde so übersichtlicher, attraktiver und informativer.
Die aus Typo3 ausgelagerten Teile der Webseite wurden in WordPress ohne SEO Rankingverluste gelauncht und gemanaged. Auch im Typo3-Teil der Website haben wir Optimierungen vorgenommen, damit die Pflege der Website dem rasanten Wachstum der Firma besser schritthalten kann. Zum besseren Überwachen der Website-Performance, haben wir Google Analytics implementiert. Mit der laufenden Content- und Website-Support Betreuung und den optimierten Landing Pages konnten wir den Traffic steigern und die Relevanz deutlich erhöhen.
Leistungen

MarTech & Digital Marketing
- Überarbeitung der UX und Erstellung von Templates
- Optimierung und Vereinfachung der Website-Pflege in Typo3 durch Strukturverbesserung

BI & Digital Analytics
- Google Analytics
- Technical SEO Support
- Unterstützung bei Datenschutz & Consent

IT & Infrastructure
- Website-Umzug aus Drittanbieter-Hosting auf Firmenserver
- DSGVO-Konformität
- Technischer Website-Support
PARTNERS













Sie wollen mehr digitale Sichtbarkeit?
Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch.
Steinsdorfstraße 2
80538 München
089 – 41 61 47 83 0
089 – 41 61 47 83 4
contact@digital-loop.com