Sie suchen einen Experten für Google Tag Manager, der Sie kompetent bei der Implementierung und Migration auf ein serverseitiges Tagging-System mit Google Tag Manager unterstützt?
Serverseitiges Tagging bringt Ihnen viele Vorteile gegenüber einem herkömmlichen Setup, die Sie unbedingt nutzen sollten. Hier finden Sie Informationen darüber, wie Sie von serverseitigem GTM-Tagging profitieren können und welche Gründe für eine Migration sprechen.
Serverseitiges Tagging, auch Server-side Tagging genannt, ist eine neue Art der Verwendung von Google Tag Manager, die es Ihnen ermöglicht, Mess-Tags von Ihrer Website oder App in einen serverseitigen Verarbeitungscontainer zu verschieben
Implementierung eines Dual-Tagging-Systems mit client- und serverseitigem GTM
Eine serverseitige Tagging-Lösung kann sowohl eigenständig als auch zusammen mit dem clientseitigen Tagging von GTM entwickelt werden.
Vollständige Einrichtung des serverbasierten GTM-Trackings
Erstellung von Seitenvariationen unter Berücksichtigung der richtigen Anzahl von Variablen – Genaue Ermittlung der Ursache-Wirkungs-Beziehung
Implementierung von verschiedenen Tag-Typen: Google Analytics 4, Facebook CAPI, Google Ads uvm.
Konfiguration von Standard-Tag-Typen sowie Erstellung von benutzerdefinierten Tags und Clients
Überprüfung der Implementierung und Debugging
Prüfung bestehender Implementierungen und Bereitstellung von Lösungen, Empfehlungen und Fehlerbehebungen
Hilfe bei der Erprobung und vollständigen Konfiguration eines serverseitigen GTM
Wir finden das beste Set-up für Ihre Firma
Workshops & Schulungen
Gruppen- oder Einzelworkshops und -schulungen Maßgeschneiderte Workshop-Inhalte auf der Grundlage Ihrer Bedürfnisse und Ziele