BUSINESS INTELLIGENCE AGENTUR & BERATUNG

DIE LEISTUNGSFÄHIGKEIT VON DATEN NUTZEN

Daten sind eine essenzielle Grundlage für Business-Entscheidungen. Nur so können die Kunden genau analysiert und Handlungen abgeleitet werden. Nutzen Sie das mit Hilfe von Business Intelligence für nachhaltige und wertschöpfende Entscheidungen. Informationen werden in wertvolle Insights verwandelt und Sie erhalten somit praktische sowie valide Handlungsempfehlungen für Ihr Business. Mit BI Services von Digital Loop.

Business Intelligence: Unsere Vorgehensweise

Step 1: Technische Grundlagen

Hier werden Eckdaten festgelegt und erhoben. Die Datenerfassung erfolgt mittels operativer Systeme oder in einem darauf aufbauenden Datenlager („Data-Warehouse“). Dann werden die Daten in Beziehung gebracht, sodass Muster und Diskontinuitäten sichtbar werden & Erkenntnisse abgeleitet werden können.

Step 2: Strategiephase

Im Rahmen eines Strategieentwicklungsprozesses werden die internen Anforderungen und technischen Voraussetzungen sowie die externen Faktoren, neuen Chancen und Technologien erhoben und in eine passende BI-Strategie überführt.

Step 3: Konzeptionsphase

In der Konzeptionsphase wird das in der BI-Strategie formulierte Ziel für alle Zielgruppen passenden Steuerungsprozessen ausgestaltet. Das schließt die Auswahl passender System- und Daten-Architektur und Programme (BI-Software) ein.

Data Management

Nur wer seine Daten im Griff hat, kann sie erfolgsversprechend auswerten und daraus die richtigen Schlüsse für das weitere Vorgehen ableiten. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir, welche Daten in welchen Systemen vorliegen und wie wir diese zusammenführen.

CRM

Funktionierende Interaktionen mit Ihren Kunden sind entscheidend für Ihren unternehmerischen Erfolg in der Digitalen Transformation. Unsere CRM-Berater helfen Ihnen dabei, die passende Customer Relationshop Management-Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.

Sales

Busiess Intelligence (BI) für Sales-Funktion kann dem Vertriebler helfen, die Ergebnisse nach Produkt, SKU, Kunde, Kundendemografie, Region, Team und Vertriebsmitarbeiter zu filtern und zu analysieren. Eine intuitive, einheitliche Datenansicht ermöglicht

Marketing

Um sich an die sich ändernde Wettbewerbs- und Marktlandschaft anzupassen, muss das Unternehmen Veränderungen im Kaufverhalten basierend auf demografischen, geografischen, psychografischen und verhaltensbezogenen Kaufdaten überwachen.

iconmonstr-check-mark-circle-lined-240 (1).png

Transparenz für alle Stakeholder schaffen

Durch professionelle Business Intelligence (BI)-Services entstehen effektive Soll-Ist-Analysen in allen Bereichen. Sie erhalten also neue Einblicke in Geschäftsprozesse und sehen sofort den aktuellen Stand von Projekten, Teams und Produkten.

iconmonstr-check-mark-circle-lined-240 (1).png

Einheitlicher und zentraler Datenbestand

Eine Integration der Business Intelligence Lösung in die bereits bestehende Software bringt weitere Vorteile. Ein einheitlicher Datenbestand für die Analysen steigern Ihre betriebliche Effizienz – so haben Sie mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft.

iconmonstr-check-mark-circle-lined-240 (1).png

Fundierte Entscheidungen im Unternehmen treffen

Mithilfe einer BI-Lösung treffen Sie konkrete, datengetriebene Business-Entscheidungen. Mit Hilfe der Software wird es Ihnen ermöglicht, Big Data auszuwerten und einen Überblick zu erhalten. Auch statistische Methoden, Mustererkennung unnd weitere Analysen sind einfach umsetzbar.

Was ist Business Intelligence?

Daten nutzen, um Kunden gezielt anzusprechen? Klingt einfacher, als es ist. Was genau versteht man nun unter Business Intelligence und in welchem Zusammenhang steht das? Business Intelligence (BI) ist ein technologiegetriebener Prozess. Der Begriff umfasst Verfahren und Prozesse zur systematischen Daten-Analyse des eigenen Unternehmens. Dies dient in erster Linie zur Präsentation verwertbarer Informationen, die dabei  helfen sollen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Das Ziel dabei ist die Gewinnung von Erkenntnissen anhand vorhandener Daten. Basierend darauf sollen Managemententscheidungen getroffen und begründet werden. Mit Hilfe analytischer Konzepte, spezialisierter Software und IT-Systemen werden die Daten ausgewertet. Das Unternehmen kann somit seine Geschäftsabläufe, sowie Kunden- und Lieferantenbeziehungen erfolgreicher und effizienter machen.

Im Zeitalter der Digitalisierung ist eine solche Datenanalyse verschiedener Touchpoints unabdingbar, um einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Durch die unterschiedlichen Datenquellen entsteht eine Grundlage für wichtige Business Entscheidungen.

Unsere Business Intelligence-Experten helfen Ihnen bei der intelligenten Nutzung Ihrer Daten. Wir arbeiten gemeinsam mit Ihnen an der richtigen Strategie für Ihren digitalen Erfolg.

Mehr zur Analyse des Verhaltens und der Interessen Ihrer Nutzer und Kunden erfahren Sie auch hier:

Mehr zu Digital Analytics

Lassen Sie sich in einem kostenlosen Erstgespräch von unseren BI-Experten beraten

Yuri_150px-1.jpg

Yury Tolmadzhev

  • 10+ Jahre Erfahrung in BI, Data Analytics & Business Development
  • Business-Analyse Experte
John-Munoz-Square_Small-1-e1652273405930.jpg

John Munoz

10+ Jahre Erfahrung in Digital Analytics, MarTech & Tech SEO

IMG_6459-3.jpg

Vladimir Stashevskiy

8+ Jahre Erfahrung in Digital Analytics, MarTech & Digital Marketing

Ramon_Matta.png

Ramon da Matta

  • 5+ Jahre Erfahrung in Web Analytics, MarTech & Digital Marketing
  • Google Analytics und CRO Experte
  • Erfahrung in Web Analytics und CRO für Fintechs & Banken

Häufig gestellte Fragen zu Business Intelligence

Kontaktieren Sie Uns!