Das Konzept der Server-Side-Implementierungen für MarTech-Tools ist nicht neu. Tatsächlich steht es seit einigen Jahren im Rampenlicht. Aber wir bei Digital Loop sehen uns mit mehr und mehr Kundenanfragen und Diskussionen in Richtung Implementierungen von Server-Side Adobe Analytics - oder zumindest von hybriden Modellen - konfrontiert, sodass wir uns entschlossen haben, einen genaueren Blick auf den aktuellen Stand dieser Implementierungsmöglichkeiten zu betrachten. Das Wichtigste, was hier zu erwähnen ist, ist, dass es viele Optionen innerhalb der Server-Side Implementierung gibt, und bevor Sie sich für eine Server-Side Implementierung entscheiden, empfehlen wir Ihnen, über Ihre aktuellen Herausforderungen nachzudenken und zu entscheiden, welche Art von Setup für Sie die richtige ist. Das Ziel dieses Whitepapers ist es, Sie mit den wichtigsten Aspekten zu versorgen, um die oben genannten Überlegungen anzustellen und sich für eine geeignete Einrichtung für Ihr Unternehmen entscheiden zu können.
Verzeichnis (PDF):
- Das Konzept des Server-Side Trackings erklärt
- Warum Unternehmen auf Server-Side Adobe Analytics umsteigen
- Wichtige Überlegungen zur Implementierung von Server-Side Adobe Analytics
- Von AppMeasurement.js zum Edge-Netzwerk: Die Entwicklung der Implementierungsmethoden von Adobe Analytics
- Identitätsauflösung: ECID vs. First-Party-IDs
- Welcher Grad der serverseitigen Implementierung ist für Ihre Anforderungen geeignet?
- Fazit und Ausblick
Klicken Sie hier, um das Whitepaper zu lesen: PDF herunterladen