connection-image-black-background.png

DIE NEUEN GOOGLE METRIKEN „CORE WEB VITALS“

Core Web Vitals

Das Hauptziel von Core Web Vitals ist die Bewertung der User-Experience eine Webseite anhand der Ladezeit, die Reaktionsfähigkeit und der visuelle Aufbau der Webseite. Die drei wesentlichen Werte der Core Web Vitals von Google sind:

  • Largest Contentful Paint (LCP)First Input Delay (FID)Cumulative Layout Shift (CLS)
  • Largest Contentful Paint (LCP)
  • First Input Delay (FID)
  • Cumulative Layout Shift (CLS)

Largest Contenful Paint (LCP)

Der LCD erfasst die Ladezeit der Hauptelemente einer Webseite. Somit wird die Ladegeschwindigkeit der wesentlichen Inhalte deiner Webseite gemessen. Mit einer schnellen Ladegeschwindigkeit von 2,5 Sekunden überzeugst du deine Besucher schon in den ersten Sekunden davon, sich auf deiner Seite aufzuhalten und nicht sofort abzuspringen.

First Input Delay (FID):

Der FID misst wie viel Zeit deine Webseite benötigt um auf die erste Nutzerinteraktion auf deine Seite (beispielsweise scrollen oder klicken) zu reagieren. Bei einer Reaktionsfähigkeit von unter 100 ms steigert sich die Nutzerzufriedenheit auf deiner Seite.

Cumulative Layout Shift (CLS)

Der CLS ermittelt die visuelle Stabilität deiner Webseite und wie oft sich während dem Laden der Seitenaufbau verändert. Die Berechnung des CLS beruht auf die Untersuchungen und den Bewegungen der Elemente im Browser während dem Ladevorgang. Ein CLS von weniger als 0 sorgt für ein ausgezeichnetes Nutzererlebnis. Auswirkungen der neuen Core Web Vitals auf die Suchmaschinenoptimierung. Da sich die User Experience im Laufe der Zeit weiter verändert, wird Google die Core Web Vitals auch in Zukunft weiter skalieren.